Moser Fahrzeugbau

Offroad-Fahrzeuge, Anhänger, Sandwichplatten und mehr ...

  • Offroad-Wohnanhänger
  • Fernreisemobile
  • Wohn- & Leerkabinen
  • Geschirrspülmobile
  • Verkaufsfahrzeuge
  • Sonderbau
  • Sandwichplatten
  • Unternehmen
  • Selbstbau-Katalog

Telefon: 06753 / 4242 info@moser-fahrzeugbau.de


Impressum · Datenschutz
Copyright © 2021
Moser Fahrzeugbau

Fahrzeugbau

  • Geschirrspülmobile
  • Anhänger
  • Aufbauten
  • Container
  • Sonderbau
  • Tür- und Klappenbau
Startseite / Produkte / Fahrzeugbau / Sonderbau / Container / Feuerwehrcontainer

Feuerwehrcontainer

Die Kreisjugendfeuerwehr Bad Kreuznach stand vor einem Problem. Bei den Aktivitäten Ihres Nachwuchses, wie z.B. Zeltlager, Veranstaltungen und Wettbewerbe musste jedes Mal eine große Menge an Materialien transportiert werden.

Wechselladerkonzept als ideale Lösung für die Zwecke der Feuerwehr

Auch technische Geräte, wie z.B. Computer, Videobeamer und Kameras mussten oft unter unvorteilhaften Bedingungen und der Witterung ausgeliefert, transportiert und gelagert werden. Nachdem die Feuerwehr dann in das Wechselladerkonzept einstieg, was heißt, dass man ein Fahrzeug mit verschiedensten Containern bestücken kann, entstand die Idee des Jugendfeuerwehrcontainers auf Basis eines Mercedes Actros 1635.

Nach einer Ausschreibung des Projektes, wurde unserem Unternehmen der Auftrag wegen der hohen Kompetenz und des fairen Preises erteilt.

Während der kompletten Planungs- und Bauphase arbeiteten wir eng mit der Jugendfeuerwehr zusammen um auf alle Wünsche eingehen zu können.

Fahrzeugbau – Produkt: Jugendfeuerwehrcontainer

Container für die Jugendfeuerwehr

Im folgenden einige Details zum Bau und der Technik des Jugendfeuerwehrcontainers.

Aufbau

Der komplette Container ist aus wärmeisolierten GFK-Sandwichplatten gefertigt. Die 5,9 mal 2,5 Meter große Fläche des Containers ist in einen Büro- und einen Materialraum unterteilt. Alle Wände sowie auch die Trennwand sind mit Aluminiumträgern verstärkt. Auf dem Dach und dem Boden des Containers ist ein Aluminiumriffelblech angebracht.

Büroraum

Der ca. 1,8 mal 2,4 Meter große Büroraum ist mit Arbeitsplatten, Schränken und einem Wandtresor versehen. Darüber hinaus wurden Steckdosen und Telefonanschluss integriert, die über einen witterungsgeschützten Außenanschluss versorgt werden. Somit sind auch die Kommunikation und ein modernes vernetztes Arbeiten sichergestellt.

Laderaum

In dem ca. 3,4 mal 2,4 Meter großen Laderaum wurden Schwerlastregale und Euro-Gitterboxen angebracht. Um die Ladung auch beim Transport zu sichern, wurden entsprechende Ösen und Fixierschienen integriert.

Beschriftung

Der Jugendfeuerwehrcontainer wurde von uns rot lackiert und mit dem Logo der Jugendfeuerwehr des Landkreises Bad Kreuznach beschriftet.

Bildergalerien

Feuerwehrcontainer auf Basis eines Mercedes Actros 1635
Fahrzeugbau – Produkt: Jugendfeuerwehrcontainer

Zugmaschine

Fahrzeugbau – Produkt: Jugendfeuerwehrcontainer

Verladung

Fahrzeugbau – Produkt: Jugendfeuerwehrcontainer

Container

Fahrzeugbau – Produkt: Jugendfeuerwehrcontainer

Heckansicht

Fahrzeugbau – Produkt: Jugendfeuerwehrcontainer

Heckklappe

Fahrzeugbau – Produkt: Jugendfeuerwehrcontainer

Seitenansicht

Fahrzeugbau – Produkt: Jugendfeuerwehrcontainer

Eingangstür

Fahrzeugbau – Produkt: Jugendfeuerwehrcontainer

Stromanschluss

Funktionaler Innenraum mit ausreichend Platz für Mensch und Material
Fahrzeugbau – Produkt: Jugendfeuerwehrcontainer

Arbeitsplatz

Fahrzeugbau – Produkt: Jugendfeuerwehrcontainer

Büroregal

Fahrzeugbau – Produkt: Jugendfeuerwehrcontainer

Laderaum

Fahrzeugbau – Produkt: Jugendfeuerwehrcontainer

Laderaum

Fahrzeugbau – Produkt: Jugendfeuerwehrcontainer

Sicherungskasten

Fahrzeugbau – Produkt: Jugendfeuerwehrcontainer

Tresor

Copyright © 2021 Moser Fahrzeugbau - Kontakt · Impressum